Kleindenkmale im Hohenloher Gau

Kleindenkmale sind…

1998-03-30_stolzeneck2004-12-29_stolzeneck_4

. . . ortsfeste, freistehende, kleine, von Menschenhand geschaffene Gebilde aus Stein, Metall oder Holz, die einem bestimmten Zweck dienen oder dienten oder an eine Begebenheit oder an eine Person erinnern.

Kleindenkmale im Hohenlohekreis

„Dieser Landkreis ist ziemlich reich an Kleindenkmalen und an vielen Orten haben sich schon in lobenswerter Weise Vereinsgruppen und Einzelpersonen um deren Erhalt bemüht.“

So war es zu lesen in einem Einladungsschreiben für eine Informationsveranstaltung im Kreismediumzentrum des Hohenlohekreises im Okt. 2004, unter der Federführung des Landratsamtes. Sie hatte das Ziel Interessierte Mitbürger/-innen aus verschiedenen Vereinen und Gemeinden zu gewinnen die sich der Kleindenkmale in besonderer Weise annehmen.

Kleindenkmale sind gefährdete Objekte. Sie stehen heute noch an ihrem ursprünglichen Ort und morgen?!

Herr Wolf vom Hauptausschuss des SAV und Kreisarchivar Groß informierten die 22 Interessierten über die verschiedensten Formen und Arten der Kleindenkmale. Diese seien es wert  erhalten zu werden, nach Möglichkeit an ihrem derzeitigen Standort.

Zunächst soll ein Katalog erstellt werden in dem die Kleindenkmale erfasst werden. Für die Erfassung sind bereits Formulare vorhanden in die Daten eingetragen werden können.

Der Funke für den Erhalt und Sicherung der Kleindenkmale ist auf die Anwesenden übergesprungen.

Bildmaterial zu diesem Thema hat Herr Manfred Hermanowski, Journalist i. R, bereits gesammelt. Aus seinem Bildarchiv hat er an diesem Abend 90! Kleindenkmale präsentiert.


Am Freitag 11. März 2005,

einweisung09-b200
wurde in Untersteinbach im Beisein von Herrn Reinhard Wolf, Landeskonservator, und Frau Martina Blaschka, Landesdenkmalamt, eine Einweisungsveranstaltung abgehalten. Herr König vom Kreismedienzentrum begrüßte, als Vertreter von Herrn Buß, 16 Interessierte Personen. Zunächst wurden im Ort verschiedene Hausmarken aufgesucht und besprochen. Hinter der Evangelischen Kirche teilte Herr Wolf mit dass an solchen Orten wohl auch Kleindenkmale zu finden seien, diese aber nicht in diesem Projekt behandelt werden. Die Pfarrbrücke, eine Steinbogenbrücke über die Ohrn, nahe der Kirche, wurde wiederum als Kleindenkmal eingestuft.

einweisung12-b200
Nach einer kurzen Wanderung erreichte die Gruppe im Gewann Bühl einen Eiskeller der von den beiden Frauen: Liselott Leye und Karin Hoferer, aus Untersteinbach, ausfindig gemacht wurde. Sie hatten am Vortag den Zugang von Gestrüpp befreit. Dieses Zweckbauwerk, aus vergangener Zeit, war nun genau das Objekt das die Fachleute in Staunen versetzte. Ein weiteres Objekt, ein Wengerterunterstand, konnte wegen der Schneelage nicht besucht werden.

 

einweisung18-b200
Im AV-Treff der OG Untersteinbach, wurden die angehenden Erkunder/-innen von Frau Blaschka und Herrn Wolf in die Erkundungsarbeit eingeführt. Anhand von Formularen wurde die Vorgenhensweise erklärt. Die Anwesenden trugen sich in eine Liste ein und gaben ihr Gebiet an in dem sie tätig werden wollen. Herr Michael Buß, Landratsamt Hohenlohekreis, wird die Einteilung koordinieren. Die Einsicht in bereits vorhandene Kleindenkmalkataster, wie Ludwigsburg oder Sigmaringen, ließen so mancher/m angehenden Erkunder/-in bewundernde Kommentare entlocken.

 


Für die Aktion werden noch Mitarbeiter/-innen gesucht!

Da die Ortsgruppen des SAV im Hohenlohekreis nicht das Ganze Kreisgebiet abdecken ist die Zusammenarbeit mit Interessierten aus anderen Vereinen und Institutionen notwendig. Natürlich kann in anderen Gemeinden ebenso recherchiert werden. Eine vorherige Absprache ist angebracht um doppelte Erfassung zu vermeiden und das Jagen in fremden Revieren immer für unbehagen sorgt.

Verbreitungsgebiet der Ortsgruppen im Hohenloher Gau

Chronik

28. Oktober 2004

Informationsveranstaltung im Kreismedienzentrum Künzelsau auf Einladung des Landratsamtes Hohenlohekreis

 

11. März 2005

Ortsbegehung mit Dokumentationsbeispielen in Untersteinbach auf Einladung des Landratsamtes Hohenlohekreis

 

Kleindenkmale im Landkreis Schwäbisch Hall

Hier gibt es demnächst Informationen über den Stand der Sachlage im Landkreis Schwäbisch Hall
Weitere Infos unter:
Landesdenkmalamt